Die Genossenschaft Alterssiedlung Kreuz wurde 1972 gegründet, um für ältere Einwohner von Uster und Umgebung eine Wohnsiedlung mit preiswerten Wohnungen zu verwirklichen.
Im Kreuz finden Sie die passende Wohnmöglichkeit
In den 47 unterschiedlich grossen Wohneinheiten kann man sich den Lebensabend alleine oder zu Zweit erfreulich und lebenswert gestalten.
Inmitten des pulsierenden Geschehens
Uster ist mit öffentlichem Verkehr ausgezeichnet erschlossen, Einkaufsmöglichkeiten sowie Sport- und Kulturangebote sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Wohnen im Alter muss nicht teuer sein
Als Genossenschaft können wir die verschiedenen Wohnungen zu günstigen Bedingungen vermieten.
Freiwillige im Kreuz
MitgestaltenIn der Genossenschaft Kreuz wird die gemeinsame Selbsthilfe im Alltag gelebt. Interessierte Genossenschafterinnen und Genossenschafter haben die Möglichkeit den Lebensraum Kreuz aktiv mitzugestalten.
UnterstützungDie Freiwilligen treffen sich regelmässig und tauschen ihre Erfahrungen aus. Die Organisation der Treffen wird durch eine Mitarbeiterin der Genossenschaft Kreuz organisiert und durchgeführt.
InteressiertNächstes Treffen im Kafi an der Apothekerstrasse 15 in Uster
wurde wegen aktueller Lage verschoben (neues Datum folgt bald). Genossenschafterinnen und Genossenschafter sind herzlich eingeladen.
Fachstelle Alter der Stadt Uster
Die Stadt Uster unterhält die
Fachstelle Alter. Fachleute beraten Sie und Ihre Angehörigen unentgeltlich und umfassend.
IG der Wohnbaugenossenschaften in Uster
In Uster gibt es 776 Genossenschaftswohnungen von 16 gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften (Stand 2015). Die Mehrheit von ihnen hat sich in einer Interessengemeinschaft locker organisiert. Die IG dient der Vernetzung, dem Informations- und Erfahrungsaustausch sowie der Wahrung gemeinsamer Interessen.
Kontakt zur IG und zu den angeschlossenen Genossenschaften.